Amethyst Bedeutung und Wirkung: Alles, was du wissen musst – Heilende Eigenschaften und alltägliche Verwendungen

Frau hält Amethyst-Stein

Was ist ein Amethyst?

Der Amethyst ist eine violette Variante von Quarz. Er ist Teil des sechseckigen Kristallsystems. Der Amethyst ist ein Halbedelstein mit einem glasartigen oder glasigen Glanz. Er kommt oft in violetten und purpurfarbenen Tönen vor. Die Bedeutung des Amethysts umfasst spirituelle Heilung, Gelassenheit und Weisheit.

Wirf einen Blick auf unseren ausführlichen Ratgeber zu Heilsteinen und entdecke einen Kristall, der dich fasziniert.

Jedermanns Lieblingsstein

  • Beliebt seit 25.000 v. Chr.
  • Verbindet das Gegenwärtige mit dem Göttlichen
  • Nimmt seine Farbe von den Tränen des Dionysos

Für alle, die wissen wollen, wie man den Amethyst in der Heilung einsetzt; dieser kraftvolle und wunderschöne Stein wird alle, die ihn tragen, mitreißen und gleichzeitig herrlich bodenständig machen. Man sagt, er sei die Brücke, die das Gegenständliche mit dem Göttlichen verbindet – die Bedeutung des Amethysts ist seit langem gleichbedeutend mit Spiritualität und ist berühmt für seine starke Verbindung mit dem dritten Auge und dem Kronenchakra.

Die Geschichte dieses leuchtenden Steins lässt sich bis zu den alten Zivilisationen zurückverfolgen, die den Amethystkristall seit 25.000 v. Chr. verehrten. Von den Griechen über die Römer bis hin zu den Ägyptern waren alle von den tiefgreifenden Heilkräften des Amethyststeins fasziniert.

Von den vereisten Gebieten Sibiriens bis zu den tropischen Regenwäldern Brasiliens ist der Amethyst überall auf der Welt zu finden. Amethyst bedeutet „nicht berauscht“ und stammt aus dem Altgriechischen – Amethystos. Die Griechen erkannten die beruhigende Wirkung des Steins und dachten, dass der Kristall sie vor Rauschzuständen schützen würde und dass das Tragen von Amethyst sie davor bewahren würde, betrunken zusammenzubrechen.

Es gibt Geschichten, die besagen, dass der Amethyst seine Farbe durch die blutroten Tränen des Dionysos erhalten hat. Die Geschichte besagt, dass Amethyst in Wirklichkeit eine Jungfrau war, die den Zorn des Gottes auf sich zog, als er betrunken war. Das junge Mädchen rief die Göttin Diana um Hilfe und die Göttin verwandelte sie in einen schimmernden, blassen Stein. Als Dionysos seine Torheit erkannte, weinte er in sein Weinglas und kippte in seiner Erregung den Kelch um. Der weiße Stein saugte den Wein auf, bis er in einem sanften Purpurton erstrahlte.

Abgesehen von Göttern und Göttinnen hallt die Bedeutung des Amethysts nach. Betrunkenes Verhalten wird oft mit einem wirren Verstand, überschwänglichen Emotionen und ungeschickten Entscheidungen in Verbindung gebracht. Als Gegenpol dazu wird der Amethyst mit glasklarer Klarheit, tiefer Nachdenklichkeit und einem Gefühl der Kontrolle über das Leben in Verbindung gebracht.

Für diejenigen, die sich auch zu den sanften Violett- und Lavendeltönen dieses leuchtenden Elements hingezogen fühlen, wollen wir ein bisschen tiefer eintauchen und alle Geheimnisse des Amethysts lüften, sodass sich jeder von den Vorteilen eines wunderschönen Edelsteins in seinem Leben überzeugen kann…

Schau dir hier unseren umfassenden Kristallführer an!

Vorteile des Amethyststeins

Der Amethystkristall schimmert im gesamten Spektrum; dieser lilafarbene Stein kann einen blassrosa Farbton haben oder so tief und violett sein wie ein Traum. Das Mineral Quarz ist selten eine Konstante, ein Stein kann eine ganze Reihe unterschiedlicher Schattierungen aufweisen und gilt deshalb als einer der schönsten Kristallquarze der Welt. Der Amethyst ist weit davon entfernt, ein statischer Stein zu sein. Er kann sich mit dem Auf- und Untergang des Lichts oder bei unterschiedlichen Temperaturen verändern. Er wandelt sich mit seinem Körper und ist daher eng mit unserer bewussten Erfahrung dieses Daseins verbunden.

Es gibt unzählige Vorteile des Amethysts für Körper, Geist und Seele, von einfach bis erhaben. Hier sind nur ein paar Gründe, den Amethyst in deiner unmittelbaren Umgebung zu haben…

Physikalische Heileigenschaften

  • Fördert Schlaf und Ruhe
  • Befreit den Geist
  • Stärkt das Immunsystem

Auf körperlicher Ebene wird Amethyst auch mit einer gesunden Zellregeneration in Verbindung gebracht, er fördert einen erholsamen Schlaf und Ruhe ebenso wie das hormonelle Gleichgewicht. Da der Amethyst den Stoffwechsel ausgleicht und sich positiv auf das Hormonsystem auswirkt, findet der Körper zu seiner inneren Harmonie und produziert nicht zu viel Cortisol – was Stress und Anspannung drastisch reduziert. Außerdem sorgt der violette Farbton des Amethysts dafür, dass Körper, Geist und Seele gereinigt und entgiftet werden. Für alle, die mit Kopfschmerzen oder Migräne zu kämpfen haben, kann der Amethyst auch helfen, diese Sorgen zu beseitigen.

Für diejenigen, denen es schwerfällt, ihren Alkoholkonsum einzuschränken, ermutigt der Amethyst seinen Träger, einen klaren Kopf zu bewahren. Es ist ein Stein, der daran erinnert, dass klare Gedanken und ein nüchterner Kopf notwendig sind, um die richtigen Entscheidungen im Leben zu treffen, und dass es schwierig sein kann, den sinnvollsten Weg zu erkennen, wenn der Verstand getrübt ist.

Der Amethyst ist bekannt dafür, dass er dem Körper hilft, sich fit zu halten und Krankheiten abzuwehren, die die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen beeinträchtigen. Indem er das Blut reinigt sowie Stress und Ängste abbaut, wird das Immunsystem gestärkt, so dass alle Organe – von den Atemwegen bis zur Haut – mehr Kraft zum Heilen haben.

Für diejenigen, die unter der körperlichen Herausforderung leiden, in einen erholsamen Schlaf zu fallen, kann ein Amethyst in der Nähe des Trägers dafür sorgen, dass dieser nicht die ganze Nacht wach bleibt. Der Amethyst ist dafür bekannt, dass er bei Schlaflosigkeit hilft und verblüfft mit seiner Fähigkeit, viel Ruhe und Kraft zu spenden.

Emotionale Heileigenschaften

Der Amethyst aus nächster Nähe

 

  • Stille und Klarheit
  • Beseitigt Negativität
  • Hilft bei der Entscheidungsfindung

Grundsätzlich ist der Amethyst dafür bekannt, dass er Ruhe und Klarheit in unsere chaotische Welt bringt. Diejenigen, die den Amethyst in ihrer Nähe haben, werden feststellen, dass sie sich beruhigt, geerdet und auf eine wirklich erhebende Weise besänftigt fühlen. Da der Amethyst die Emotionen zentriert, kann er ein wunderbarer Genesungshelfer für diejenigen sein, die unter den überwältigenden Gefühlen leiden, die mit Trauer, Verlust und allen Schattierungen von Traurigkeit einhergehen. Dank seiner göttlichen Spiritualität ist er ein großartiger Stein, der die Menschen daran erinnert, das Unbekannte nicht zu fürchten.

Der Tod kann als Übergang, als Veränderung und als Sprung in eine höhere Sphäre betrachtet werden. Natürlich ist der Abschied von einem geliebten Menschen mit Trauer verbunden, aber es gibt auch ein Leben, das gefeiert werden muss, und Erinnerungen, die man in Ehren hält. Der Amethyst erinnert uns daran, dass es in der Spiritualität auch ein Gleichgewicht gibt – es geht nicht nur darum, das Negative zu umgehen und zu denken, dass spirituelles Erwachen nur zu positivem Denken führt, sondern auch darum, die Dunkelheit zu erkennen und sie zu ehren, ohne sie für immer im Herzen zu behalten.

Es funktioniert auch wunderbar für diejenigen, die dazu neigen, schnell wütend zu werden, da es das Aufkommen von Wut effektiv auflöst und durch einen Glanz der Gelassenheit ersetzt, der nur schwer zu durchdringen sein kann.

Der Amethyst vertreibt nicht nur negative Gedanken, sondern scheint auch einen Impuls auszulösen, der unsere tiefsten Quellen der Inspiration zum Vorschein bringt. Wenn unser Geist ruhig und konzentriert ist, können wir unseren kreativen Geist anzapfen und all die Ideen und Interessen freilegen, die hinter der Mauer des inneren Chaos verborgen waren.

Amethyst fördert die Meditation, ermutigt zu erholsamem Schlaf, befreit von Müdigkeit und hilft uns, unsere Lebenswege zu erkennen, wodurch er eine tiefe Transformation in unserem Leben bewirkt. Wenn wir in unserem Inneren Raum für einen friedlichen Geist schaffen, sind wir in der Lage, der von uns selbst erstellten Landkarte zu folgen und die Dinge zu verfolgen, die uns nützen.

Für diejenigen, die mit der Kunst der Entscheidungsfindung zu kämpfen haben, kann der Amethyst auch dabei helfen, die innere Kraft zu nutzen, die nötig ist, um Entscheidungen zu treffen, die für den Einzelnen funktionieren. Das Leben stellt uns vor alle möglichen Herausforderungen und lässt uns manchmal wie erstarrt zurück, weil wir nicht wissen, welchen Weg wir einschlagen sollen. Der Amethyst erinnert die Trägerin oder den Träger daran, dass noch nicht alles verloren ist und sie oder er über die innere Einsicht, das Wissen und die Weisheit verfügt, die sie oder er braucht, um den richtigen Weg zu finden.

Für diejenigen, die dazu neigen, bei Streitereien etwas hitzköpfig zu sein, kann der Amethyst auch dabei helfen, den Träger oder die Trägerin wieder in einen ruhigen und besonnenen Geisteszustand zu versetzen. Er ist ein großartiger Stein zur Unterstützung von Familien- und Beziehungsdynamik, da er für einen klaren Kopf sorgt und aus einer liebevollen Umgebung kommt.

Metaphysische Eigenschaften

  • Verbindet sich mit dem Kronenchakra
  • Lädt das dritte Auge ein, sich zu öffnen
  • Schützt den Geist vor dunkler Magie

Für diejenigen, die einen höheren Sprung in ihr spirituelles Erwachen machen wollen, ist der Amethyst einer der wichtigsten Steine im Heilungspaket. Er wird stark mit dem Kronenchakra in Verbindung gebracht und soll sogar die Kluft zwischen dem physischen und dem spirituellen Bereich überbrücken.

Das Chakra des dritten Auges ist bekannt dafür, dass es eines der mächtigsten intuitiven Werkzeuge ist, die man im Gepäck hat. Jeder Mensch hat die Gabe der Intuition, es kommt nur darauf an, wie er sie einsetzt. Wenn der Amethyst das dritte Auge zum Erwachen bringt, lässt er den sechsten Sinn aufblühen. In der östlichen Philosophie heißt es, dass das dritte Auge das spirituelle Zentrum der Existenz eines Menschen ist. Es ist auch dafür verantwortlich, wie die Menschen die Realität wahrnehmen und wie offen sie sind, die Tür zu öffnen und in die spirituelle Erleuchtung einzutreten. Die Farbe, die mit dem dritten Augenchakra assoziiert wird, ist Indigo, das auch mit der Farbe des Amethysten verbunden ist. Wenn das dritte Augenchakra blockiert ist, können Menschen mit Depressionen und Ängsten zu kämpfen haben und die Last des Zynismus schwer auf ihrer Seele spüren. Durch die Erweckung des dritten Auges kann man seine Intuition erwecken, seine innere Weisheit fließen lassen und seine Vorstellungskraft wieder zum Strahlen bringen.

Das Kronenchakra ist das heilige Energiezentrum und ebenfalls eng mit dem Amethyststein verbunden. Es ist der Sitz des kosmischen Bewusstseins und der Ort, an dem die Menschen die dringend benötigten Botschaften aus dem Universum und die Verbindung zum Kosmos empfangen. Wenn die Kraft des Kronenchakras nicht genutzt wird oder eine Blockade vorliegt, können sich Menschen fremd werden oder sich von der Welt um sie herum abgekoppelt fühlen. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass ihr Ego ihnen zu sehr im Weg steht. Wenn das Kronenchakra offen und empfangsbereit ist, gibt es Ausgeglichenheit, Wohlbefinden, eine tiefere Verbindung und ein funktionierendes Vertrauen in die eigene Weisheit.

Mit einer langen Geschichte als Schutzamulett ist es keine Überraschung, dass der Amethyst den negativen Energien der äußeren Umgebung entgegenwirken kann. Amethyst kann körperliche Angriffe abwehren und schützt so vor Unglück. Auf spiritueller Ebene hilft er auch, den Geist vor schwarzer Magie und emotionaler Manipulation zu schützen.

Sternzeichen Geburtsstein

Der Amethyst und andere Edelsteine auf einem Tisch

  • Der Geburtsstein für Wassermänner
  • Arbeitet für die Fische

Der violette Amethyst steht in Verbindung mit dem Tierkreiszeichen der Fische. Der Amethyst wird mit dem Monat Februar assoziiert, einem Kalendermonat voller Liebe und den kühlen Winden am Ende des Winters. Er bringt Liebe, Licht und die krönende Ruhe, die den Träger oder die Trägerin bis zu den ersten Riten des Frühlings begleitet.

Die violette, sanfte Energie passt gut zum Wesen der Fische. Sie haben einen kreativen Geist, tiefes Einfühlungsvermögen und eine Vorliebe für spirituelle Reisen. Die heilenden Kräfte des Amethysts sprechen all das und noch viel mehr an. Doch manchmal ist die größte Stärke des Selbst auch die größte Schwäche. Mit ihrem hohen Maß an Empathie können Fische manchmal mehr herunterschlucken, als sie kauen sollten, und sich dabei selbst traurig und ausgebrannt fühlen. Mit diesem Edelstein an ihrer Seite ist sichergestellt, dass sie zwar ein offenes Ohr haben, sich aber nicht in den Problemen anderer verlieren, sondern geistig auf ihrem eigenen Weg bleiben.

Fische werden unter dem Planeten Uranus geboren, einem Planeten, der dafür bekannt ist, fortschrittlich und zukunftsorientiert zu sein. Als Gott des Himmels geht es bei Uranus darum, den Funken der Intuition zu ergreifen, Ja zur Erleuchtung zu sagen und in die individuelle Freiheit vorzustoßen. Der Amethyst an seiner Seite schützt und ermutigt den Geist und erinnert daran, dass man Veränderungen zwar immer willkommen heißen sollte, aber mit einem klaren Blick und der Gabe der Erleuchtung vorankommen sollte.

Der Amethyst ist der Geburtsstein für Wassermänner, die kühlen und besonnenen Wasserträger der Welt. Ein weiteres visionäres Sternzeichen, die im Zeichen des Wassermanns Geborenen sind dafür bekannt, dass sie sehr weitsichtig sind, ein hohes Maß an Intellekt haben und sich nicht scheuen, ihr Durchsetzungsvermögen einzusetzen. Während sie den Ruf haben, etwas zu analytisch und vielleicht etwas kühl zu sein, ist der Amethyst ein großartiger Begleiter, wenn es darum geht, die Wassermänner auszubalancieren, indem er seine ruhigen Kommunikationsfähigkeiten einbringt und die Wassermänner dazu einlädt, das Beste ihrer Natur zu bewahren.

Wie man die Steine verwendet

Amethyst Edelsteinarmband

  • Trag Sie für Gelassenheit und Fluss
  • Verwendung für die Meditation
  • Schafft einen ruhigen Raum in der Unterkunft

Das natürliche Beruhigungsmittel besänftigt sofort jeden Raum, in dem er platziert wird. Für alle, die wissen wollen, wie sie den Amethyst nutzen können, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, stellen diese Tipps sicher, dass jeder das Beste aus diesem schönen Stein herausholt…

Schmuck

Das Tragen eines Amethystkristalls ist eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass das Kronenchakra und das Dritte-Augen-Chakra immer im Fluss sind. Amethystschmuck ist sehr beliebt und bei der großen Auswahl ist es leicht, ein Stück zu finden, das sich nahtlos in jeden Lebensstil einfügt. Amethyst-Armbänder, -Armreifen, -Sorgensteine und -Anhänger sind eine gute Investition, da sie jeden Tag getragen werden können. Wenn du den Amethyst auf die Haut drückst, kannst du die heilende Energie am besten aufnehmen. Die nackte Haut lädt den Stein dazu ein, seine Schwingungen direkt in den Körper abzugeben, was seine Kraft verstärkt und sicherstellt, dass diejenigen, die sich für den Amethyst entscheiden, immer das Beste aus ihrer Investition in die Selbstpflege herausholen.

Der Amethyst ist einer der besten Kristalle, die man als Meditationshilfe verwenden kann. Der Stein besitzt eine Energie, die den affenartigen Verstand ermutigt, sich zu ergeben und still zu sein. Wenn der Amethyst während der Meditation in der Nähe ist, werden sich das dritte Auge und das Kronenchakra öffnen und den Weg für die Kräfte des Universums freimachen, die direkt durchdringen und Orientierung geben. Wenn du kein Amethyst-Amulett trägst, kannst du während der Meditation ein Amethyststück oder mehrere Amethyste in der linken Hand halten.

Andere Steine, die sich gut mit Amethysten kombinieren lassen, sind Turmaline, die die schützende Energie verstärken. Auch der Rosenquarz ist ein toller Begleiter für den Amethyst, denn er kann die liebevollen Schwingungen noch verstärken. Amethyst und Aquamarin bringen Wahrheit, Ruhe und einen ausgleichenden Energiefluss mit sich und sind eine wunderbare Kombination für alle, die ihre kreative Seite ausleben wollen. Für alle, die jederzeit einen Energieschub brauchen, sorgen Citrin und Amethyst für einen ewigen Sommertag des Herzens.

Zuhause & Büro

Wer Heilung in sein Zuhause oder seinen Arbeitsbereich bringen möchte, sollte einen Altar mit dem Amethyst im Zentrum aufstellen. Wenn du den Stein an einem Ort aufstellst, der normalerweise mit Spannungen verbunden ist, kann er dazu beitragen, dass vielbeschäftigte Menschen weniger hektisch und gestresst an ihre Arbeit gehen. Er hilft stattdessen, den Geist zu fokussieren und neu zu zentrieren, so dass man sich besser konzentrieren kann, weniger aufschiebt und Inspiration findet.

Der Amethyst kann im Haus verwendet werden, um den freien Fluss von Feng Shui zu fördern. Da er stark mit der Yin-Energie assoziiert wird, ist er ein wunderbares Mittel zum Ausgleich. Im Büro hilft er, sich auf die innere Kreativität einzustimmen, im Schlafzimmer fördert er einen tiefen, seelenvollen Schlaf und im Familienbereich wirkt er Wunder, wenn es darum geht, negative Energien zu absorbieren und sie in etwas Positives umzuwandeln.

Wie reinigt man Steine und Schmuck?

  • Reinigen mit Klang oder Räuchern
  • Mit Mondlicht aufladen

Zu wissen, wie man den Amethyst verwendet, bedeutet auch zu wissen, wie man diesen Kristall pflegt, damit er weiterhin Gesundheit, Wunder und vollkommenes Wohlbefinden mit sich bringt. Von der Reinigung bis hin zu Tipps für die tägliche Pflege – dies sind die kleinen Wege, um den Kronenstein voller Kraft und Licht erstrahlen zu lassen…

Da Kristalle Energien sammeln, ist es wichtig, sie sauber und rein zu halten, damit sie nicht aus dem Gleichgewicht geraten. Als wunderbare Absorberschwämme können Heilkristalle ihre Stimmung ändern, um mit der Frequenz zu schwingen, die sie in der Heilsitzung aufgenommen haben. Wenn er von seiner eigenen Frequenz abweicht, bedeutet das, dass er nicht mehr richtig schwingt und daher weniger wirksam ist.

Es ist wichtig, diesen Kristall nach einer Heilsitzung oder nachdem jemand anderes ihn angefasst hat, zu reinigen, damit er weiterhin sauber und klar bleibt. Eine Möglichkeit, Kristalle zu reinigen, ist die Stimmreinigung. Es ist zwar nicht wichtig, einen genauen Ton zu treffen, aber es ist wichtig, den Amethyst zu berühren, tief einzuatmen und sich etwas vorzustellen, das die Seele mit klarer, reiner Energie erfüllt. Mit dem Ausatmen gibst du einen Ton von dir, der dies ausdrückt. Es ist auch üblich, statt der Stimme eine Klangschale, einen Gong oder eine Trommel zu benutzen.

Ob der Amethyst aufgeladen werden muss oder nicht, ist umstritten, vor allem, wenn er so weit wie nur möglich gereinigt wurde. Aber es kann nicht schaden, den Kristall aufzuladen, denn der Amethyst ist wunderbar mit dem Universum im Einklang. Wenn du ihn ab und zu nachts im Licht des Mondes nach draußen stellst, erhält der Amethyststein die nötige Mondenergie. Auch Kälte kann Wunder bewirken, wenn der Stein aufgeladen wird. Eine einfache Methode ist, ihn über Nacht in den Kühlschrank oder in einen gekühlten Raum zu legen.

Letzte Gedanken zu Amethyst

Großer Amethyst Roh-Edelstein

Für alle, die ihre Spiritualität entfachen, Frieden und Harmonie in ihre Welt zurückbringen und ihre Chakren wieder ins Gleichgewicht bringen wollen, ist der Amethyst der perfekte Stein, den sie in ihrer Nähe haben sollten. Der Amethyst ist ein Werkzeug, das auf dem Weg zur Heilung und zu höheren Ebenen des Bewusstseins ausgiebig genutzt wird. Er unterstreicht die friedvollste Persönlichkeit, hilft jemandem, seinen Platz im Universum zu finden, und lädt den Träger oder die Trägerin ein, höher zu springen.

Obwohl sie lila Amethyste genannt werden, können sie in einer Vielzahl von Schattierungen unter diesem Namen angeboten werden. Manche Amethyste sind so dunkelviolett wie der Sommerhimmel, andere haben einen blassen Indigofarbton und für diejenigen, die einen zarteren Stein suchen, ist der Lavendel-Amethyst so klar und frisch wie die weitläufigen, duftenden Felder der Provence. Ob als Amethyst-Cluster, als einzelner Stein für den Altar oder als hochenergetischer Amethyst-Schmuck, der auf die Haut gepresst wird und die Seele mit Wissen, Wohlbefinden und spirituellen Wundern erfüllt – diese violette Kristallkugel in der Nähe zu haben, ist eine wunderbare Bereicherung für das emotionale Gleichgewicht.

Es gibt einen Grund, warum dieser Stein seit Jahrhunderten verwendet wird. Von den Römern, die glaubten, dass die Indigofarben sie vor betrunkenen Ausschweifungen bewahren würden, über Katharina die Große, die sich mit den heilenden Schwingungen schmückte, bis hin zu den tibetischen Buddhisten, die den zarten Stein lange Zeit mit dem Wesen des Buddha in Verbindung brachten, und den Ägyptern, die ihre Toten mit dem schützenden Edelstein als Wegweiser ins Jenseits schickten – lange Zeit wurde der Amethyst mit Magie und Mystik in Verbindung gebracht. Aber wenn man die Fabeln enträtselt, findet man ein Geschenk der Erde, das den Geist mit dem Himmel verbindet. Beim Amethyst geht es darum, einen ruhigen Platz in seinem Inneren zu finden, um in dieser komplizierten Welt mit Stärke bestehen zu können.

Amethyst FAQ’s

Was macht der Amethyst?

Der Amethyst ist ein sehr ausgeglichener und spiritueller Edelstein. Er ist dafür bekannt, dass er das Kronenchakra öffnet, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit lindert, Emotionen ausgleicht und den Geist in einem ruhigen, klaren Zustand hält. Wer sich eine energetische Pause vom Chaos der Welt wünscht, wird feststellen, dass der Amethyst auf die beste Weise beruhigt und entspannt.

Wofür ist der Amethyst gut?

Der Amethyst ist ein idealer Edelstein zur Beruhigung von Körper, Geist und Seele. Wer unter Verspannungen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und jeder Form von Angst leidet, wird sich mit dem Amethyst beruhigen und seine Welt mit Frieden, Heilung und Gelassenheit bereichern. Er hilft dir auch, Entscheidungen zu treffen, Klarheit zu gewinnen und das Gefühl zu haben, dass du dein Leben unter Kontrolle hast, während du gleichzeitig offen für neue Möglichkeiten bist.

Wie reinigt man einen Amethyst?

Da der Amethyst eine Menge schlechter Energie aufsaugt und hohe Schwingungen hat, muss er regelmäßig gereinigt werden, damit er seine volle Wirkung entfalten kann. Eine der besten Möglichkeiten, den Amethyst zu reinigen, ist, ihn unter lauwarmem Wasser zu halten, um ihn schnell zu entladen. Du kannst auch Stimm- und Klangbäder machen und deinen violetten Edelstein durch Räuchern rein halten.

Kann ein Amethyst unter Wasser gehalten werden?

Im Allgemeinen kann der Amethyst in Wasser eingeweicht werden, da er auf der Mohs-Härteskala einen Wert von 7 hat, was bedeutet, dass Wasser dem Kristall nicht allzu viel Schaden zufügen sollte. Wie bei allen Kristallen solltest du jedoch die Zeit, die dein Edelstein im Wasser verbringt, begrenzen. Es wird auch nicht empfohlen, ihn für längere Zeit in Salzwasser liegen zu lassen, da dies dem Stein schaden kann.

Wie viel ist ein Amethyst wert?

Einst galt der Amethyst als wahrhaft seltener und kostbarer Edelstein – auf Augenhöhe mit Saphiren. In der heutigen Zeit ist es relativ einfach und erschwinglich, einen Amethysten zu bekommen. Der Preis variiert je nach Schliff und Qualität des Edelsteins, aber du solltest mit etwa 20 bis 40 US-Dollar pro Karat rechnen.

Wie lade ich einen Amethysten auf?

Der Amethyst liebt es, von Zeit zu Zeit aufgeladen zu werden. Eine der besten Möglichkeiten, wie du deinen Amethysten sicher aufladen kannst, ist, ihn für ein paar Stunden in das Licht des Mondes zu legen. Du kannst ihn auch in der Gesellschaft anderer aufladender Edelsteine wie Klarquarz und Selenit lassen.

Genauso wie wir uns jede Nacht ausruhen und unsere Batterien aufladen sollten, müssen auch Kristalle aufgeladen werden, um ihre Energie zu erhalten. Das Aufladen deines Kristalls ist ziemlich pflegeleicht, und manchmal ist es eine Frage des Timings. Manche Mystiker/innen ziehen es vor, ihre Amethystkristalle bei Vollmond aufzuladen. Vergewissere dich nur, dass an diesem Vollmond keine Sonnenfinsternis stattfindet – Sonnenfinsternisse sorgen für Verwirrung und können Negativität mit sich bringen, und du willst nicht, dass diese Energie an deinen Kristallen haftet. Du kannst deinen Kristall auf die Fensterbank ins Mondlicht stellen, um ihn wieder aufzuladen.

Musst du so schnell wie möglich deinen Seelenfrieden oder eine beruhigende Umgebung herstellen? Fagin sagt, dass es einen Weg gibt, deine Edelsteine aufzuladen, wenn du in Eile bist. „Manchmal brauchen wir die Magie des Amethysts sofort und können nicht auf eine bestimmte Mondphase warten“, sagt Fagin. „Setz dich mit deinem Kristall in der Hand hin, atme ein paar Mal tief durch, lass dich erden und rufe die Energie des Amethysten herbei. Sobald du dich mit der Energie des Amethysten verbunden fühlst, bitte ihn, dir bei allem zu helfen, was du brauchst. Sage dann etwas wie ‚Ich lade diesen Amethysten mit meiner Absicht auf‘ und nenne deine Absicht“.

Welche Farbe hat der Amethyst?

Der Amethyst ist einer der beliebtesten violetten Edelsteine. Es gibt ihn in verschiedenen Violett-Tönen, von zartem Lila bis hin zu tiefem Traubenrot. Die schönsten Exemplare des Amethysts gelten als tief violett oder rötlich violett mit wenig bis gar keiner Farbunterteilung.

Was bedeutet Amethyst?

Der Amethyst hat seinen Namen von dem griechischen Wort für „nicht berauscht“. Das bedeutet, dass der Edelstein den Ruf hat, Klarheit, Ausgeglichenheit, Gelassenheit und eine gute Entscheidungsfindung zu ermöglichen, die nicht durch Panik oder äußeres Chaos beeinträchtigt wird. Deshalb ist der Amethyst ein so beliebter Stein für alle, die mit ihrer eigenen Weisheit verbunden bleiben und ganz entspannt sein wollen, egal, was das Leben ihnen vorsetzt.

Was ist ein Amethyst?

Der Amethyst ist eine Quarzart. Er ist dank seiner violetten Färbung sofort zu erkennen. Die Farbe des Edelsteins kann von blassem Lila bis zu dunklem Violett variieren. Dieser Halbedelstein hat einen gläsernen Schimmer und gehört zum sechseckigen Kristallsystem. Der Amethyst ist berühmt für seine ruhige Energie und seine Verbindung zu höherem Denken und dem Kronenchakra.

Wie erkenne ich, ob der Amethyst echt ist?

Du kannst erkennen, ob dein Amethyst echt ist, indem du dir die Farbverteilung des Steins ansiehst. Ein echter Amethyst weist Farbunterschiede auf und ist nicht einfarbig. Ein echter Amethyst hat Schattierungen von Weiß und Blau und weist auch Fäden und Bereiche mit Unreinheiten unter der Oberfläche auf. Wenn du Luftblasen im Edelstein siehst, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass dein Amethyst aus Glas besteht und höchstwahrscheinlich eine Fälschung ist.

Wie viel kostet ein Amethyst?

Der Preis des Amethysts hängt vom Schliff, der Größe und der Qualität des Edelsteins ab. Allerdings ist dieser einst sehr teure Stein heute relativ erschwinglich, da er recht einfach zu beschaffen ist. Je nach Exemplar kannst du mit einem Preis zwischen 20 und 40 US-Dollar pro Karat rechnen.

Wie verwende ich den Amethyst?

Wenn du die ganze Kraft und die Gelassenheit des Amethysts nutzen willst, ist es am besten, ihn zu tragen. Wenn du den Amethyst am Körper trägst und direkten Kontakt mit der Haut hast, kannst du sicherstellen, dass du mit der Energie des Edelsteins verbunden bleibst. Du kannst den Amethyst auch in deinem Zuhause verwenden, um sanfte, liebevolle Energie in den Raum zu bringen, und du kannst ihn unter dein Kopfkissen legen, um Schlaflosigkeit zu bekämpfen.

Ist ein Amethyst sicher vor Wasser?

Da der Amethyst auf der Mohs-Härteskala einen hohen Wert hat und eine Quarzart ist, gilt er als relativ wasserfest. Das bedeutet, dass er für eine gewisse Zeit im Wasser liegen kann, ohne dass der Edelstein Schaden nimmt. Bei allen Kristallen wird jedoch empfohlen, den längeren Kontakt mit Wasser und Salzwasser zu begrenzen.

Wo findet man einen Amethysten?

Man findet Amethyst auf der ganzen Welt und er wird an vielen verschiedenen Orten abgebaut. Zu den beliebtesten Fundorten gehören Brasilien, Sri Lanka, Uruguay und Sibirien. Auch in Kanada, Frankreich, Myanmar, Marokko und anderen Ländern gibt es Amethystvorkommen.

Wo sollte der Amethyst auf dem Körper platziert werden?

Wenn du den Amethyst zur Öffnung deines Kronenchakras verwenden möchtest, kannst du ihn in der Nähe deines Kopfes (oder darauf) platzieren. Du kannst den Amethyststein auch in deinen Ohrringen tragen, um die Öffnung des Kronenchakras und des dritten Auges zu fördern. Einen Amethysten als Amulett um den Hals oder als Armband oder Ring zu tragen, kann dir ebenfalls helfen, mit der beruhigenden Energie dieses Edelsteins gesegnet zu bleiben.

Wie entsteht ein Amethyst?

Der Amethyst ist eine Form des Quarzes und bildet sich tief im Inneren von vulkanischem Gestein. Diese wunderschönen Basaltgesteine sind ein Platz, an dem Mineralien und Wasser zusammentreffen, was im Laufe der Zeit dazu führt, dass sich der violette Stein an diesen Stellen bildet. Das perfekte Zusammenspiel von Zeit, Kieselsäure und Eisen sowie ausgehöhltem Lavagestein schafft die besten Voraussetzungen für die Entstehung dieses Edelsteins.

Wie sieht ein Amethyst aus?

Du erkennst den Amethyst sofort, wenn du ihn siehst, denn der Edelstein hat einen unverwechselbaren violetten Farbton. Das kann ein blasses Lila sein, aber auch ein weinfarbenes Rot oder sogar ein dunkles Schwarzviolett. Unter der Oberfläche kann er trüb aussehen oder in seiner rohen Form fast glitzern.

Ist der Amethyst teuer?

Der Amethyst war früher ein sehr teurer Naturstein – auf Augenhöhe mit Edelsteinen wie Saphir und Smaragd. Heutzutage ist er viel erschwinglicher, weil er so leicht erhältlich ist. Je nach Zustand des Steins kannst du ein Stück Amethyst zwischen 20 und 40 Dollar pro Karat bekommen.

Welche negativen Effekte hat der Amethyststein?

Manchmal reagieren wir anders als erwartet auf die Kristalle und Steine in unserem Leben. Wechselwirkungen mit Amethysten können Schwindel, Übelkeit, Blähungen, Hautprobleme oder Schmerzen in der Brust verursachen. Das ist im Allgemeinen nicht ungewöhnlich, aber wenn du eine unerwünschte Reaktion verspürst oder das Gefühl hast, dass die Energie zu stark ist, kannst du versuchen, einen Amethyst in der Nähe zu halten und dich daran zu gewöhnen, dass er in Körpernähe ist.

Was bewirkt der Amethyst in spiritueller Weise?

Im spirituellen Sinne hat der Amethyst eine große Kronenchakra-Energie. Das Kronenchakra ist eines unserer spirituellsten Chakren, da es für alle höheren Aufgaben und das Lernen verantwortlich ist. Wenn unser Kronenchakra geöffnet ist, können wir mit der Außenwelt in Verbindung bleiben und unsere Ohren auf die Botschaften des Universums einstellen, die wir hören wollen. Es kann uns auch dabei helfen, uns mit unserer Intuition zu verbinden und an unserer inneren Weisheit zu arbeiten. Es kann auch helfen, unseren Geist vor psychischen Angriffen und emotionaler Manipulation zu schützen.

Wozu dient der Amethyst?

Der Amethyst ist ein großartiger Stein, um den Geist zu befreien, deine Gelassenheit zu finden und deinen Körper sowie deine Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Körperlich kann er bei Migräne, Schlaflosigkeit und für das Immunsystem eingesetzt werden. Mental kann er für Ruhe, Klarheit und Entscheidungsfindung eingesetzt werden. Spirituell kann er für die Verbindung und die Öffnung des Kronenchakras eingesetzt werden.

Wie reinigt man einen Amethyst-Kristall?

Wenn du deinen Amethyst-Kristall schnell reinigen willst, kannst du ihn einfach kurz unter Wasser halten, um eine energetische Entladung anzuregen. Andere Möglichkeiten, deinen Amethysten zu reinigen, sind die Reinigung mit Palo Santo oder Salbei und die Verwendung von Klangbädern und Gongs. Du kannst ihn auch in der Gegenwart von anderen reinigenden und aufladenden Kristallen wie Selenit und Klarquarz aufbewahren.

Kannst du einen Amethyst jeden Tag tragen?

Der Amethyst ist ein wunderbarer Stein, den du jeden Tag in deiner Welt willkommen heißen solltest. Wenn du den Amethyst jeden Tag trägst, kannst du dafür sorgen, dass du in einer Wolke aus Sanftheit und Gelassenheit eingehüllt bist. Wenn du den Amethyst jeden Tag trägst, kannst du deine eigene Energie auf die einzigartigen hohen Schwingungen des Steins ausrichten und gleichzeitig dein Kronenchakra offen halten, dein Herz mit deiner Weisheit verbinden und deinen Geist auf die Botschaften des Universums einstimmen.

Wie aktiviere ich einen Amethyst?

Eine der besten Möglichkeiten, deinen Amethysten zu aktivieren, ist, ihn zu tragen. Er ist ein Edelstein, der sich nach Verbindung und Heilung sehnt, so dass er in Harmonie mit deinem Körper, deinem Geist und deiner Seele wirken kann. Du kannst deinen Amethyst auch aktivieren, indem du ihn nahe bei dir trägst oder ihn während der Meditation in der Hand hältst.

Wie meditiert man mit einem Amethyst?

Es gibt viele Möglichkeiten, mit dem Amethyst zu meditieren und seine reife spirituelle Energie zu nutzen. Du kannst mit ihm meditieren, um dein Kronenchakra zu öffnen, indem du den Edelstein während der Meditation auf den Scheitel oder um deinen Kopf legst. Du kannst ein Kristallgitter mit dem Amethyst machen und dich selbst in die Mitte stellen. Du kannst deinen Amethyst-Sorgenstein während der Meditation in der Hand halten, damit er deine Ängste absorbiert und deine Träume beflügelt.

Wie selten ist der Amethyst?

Der Amethyst ist einer der beliebtesten und begehrtesten Edelsteine der Welt. Obwohl er als eines der seltensten Mitglieder der Quarzfamilie gilt, wird er an vielen Orten auf der Welt abgebaut und ist daher in großer Zahl zu finden.

Was macht den Amethyst lila?

Das enthaltene Eisen, die Spurenelemente, einschließlich der Übergangsmetalle, verleihen dem Amethyst seine faszinierende violette Färbung. In der Mythologie wird angenommen, dass der Amethyst seine Farbe von den Tränen des Dionysos – dem Gott der Fruchtbarkeit und des Weins – angenommen hat.

Was sind die heilenden Eigenschaften des Amethysts?

Der Amethyst hat viele heilende Eigenschaften, die sich auf den Körper, den Geist und die Seele auswirken. Wenn es um die Heilung des Körpers geht, wirkt der Amethyst Wunder für das Immunsystem und kann außerdem Verspannungen sowie Kopfschmerzen lindern und einen angenehmen, erholsamen Schlaf fördern. Auf geistiger Ebene kann der Amethyst Sorgen und Ängste vertreiben und dich ermutigen, klar zu denken und deiner inneren Stärke zu vertrauen. Spirituell kann der Amethyst das Kronenchakra öffnen und dich mit höheren Energien verbinden.

Was ist ein Amethyst?

Der Amethyst ist ein violetter Halbedelstein, den es schon seit Jahrhunderten gibt. Er gehört zur Familie der Quarze und ist bekannt für seine tiefviolette Färbung. Der Amethyst ist einer der beruhigendsten Edelsteine überhaupt und soll allen, die ihn tragen, spirituelle Heilung, Klarheit und kosmische Energie bringen.

Kann der Amethyst in der Sonne liegen?

Der Amethyst verträgt zwar gelegentlich ein paar Sonnenstrahlen, aber zu viel Sonnenlicht kann dazu führen, dass seine prächtige violette Farbe verblasst. Der Amethyst besteht aus Silizium, Sauerstoff und Eisen. Wenn du ihn dem Sonnenlicht oder UV-Licht aussetzt, kann die Farbe verblassen, vor allem, wenn es sich um einen Stein mit einem tieferen, dunkleren Violettton handelt.

Wie alt ist ein Amethyst?

Den Amethyst gibt es schon seit sehr langer Zeit. Seine Geschichte und Mythologie reicht bis ins antike Griechenland zurück und auch andere antike Zivilisationen haben den violetten Edelstein seit 25.000 v. Chr. gefeiert. In der alten Welt galt der Amethyst auch als einer der Kardinalsteine.

In welchem Monat ist die Geburt von einem Amethysten?

Der Amethyst ist mit dem Geburtsmonat Februar verbunden. Dieser lilafarbene Edelstein eignet sich hervorragend als Geschenk für alle, die in diesem Monat geboren sind. Er ist auch mit dem Tierkreiszeichen Fische verbunden, da beide den gleichen Herrscherplaneten Uranus haben. Er steht auch mit dem Wassermann in Verbindung und ist ein toller Begleiter für die Wassermänner dieser Welt.

Welchem Chakra hilft der Amethyst?

Der Amethyst ist ein Edelstein des Kronenchakras. Das Kronenchakra ist der Ort, an dem wir die Brücke zwischen der spirituellen und der physischen Welt schlagen. Wenn unser Kronenchakra offen ist, können wir uns mit den Botschaften des Kosmos verbinden und Gleichgewicht, ganzheitliches Denken sowie das Vertrauen in unsere eigene Weisheit finden. Der Amethyst zapft auch das dritte Augenchakra an, das uns hilft, unsere Intuition zu wecken und die innere Weisheit zum Fließen zu bringen.

Wohin mit dem Amethyst?

Der Amethyst wird am besten in Form von Schmuck am Körper getragen, damit du seine ruhige Energie überallhin mitnehmen kannst. Wenn du den Amethyst in dein Zuhause bringen möchtest, kannst du ihn im Schlafzimmer platzieren, damit du besser schlafen kannst. Du kannst ihn auch in jedem Raum platzieren, der mit Spannungen oder hoher Energie verbunden ist, damit er sein liebevolles Gleichgewicht herstellt und die Stimmung entspannt.

Wohin mit dem Amethyst im Schlafzimmer?

Wenn du einen angenehmen und beruhigenden Raum schaffen willst, der zu gutem Schlaf einlädt, kannst du deinen Amethyst ins Schlafzimmer stellen. Für einen festen Schlaf kannst du ihn unter dein Kopfkissen legen und dich von seinen sanften Schwingungen in die Welt des Schlafs entführen lassen. Du kannst auch einen Kristallturm oder einen Talisman neben dein Bett stellen, um sanfte Energie zu erhalten und schlechte Schwingungen und Sorgen fernzuhalten.

Warum ist der Amethyst lila?

Der Amethyst ist berühmt für seine violetten Farbtöne, und das ist eines der erkennbarsten Merkmale des Edelsteins. Der Amethyst ist lila, weil er so beschaffen ist. Das Vorhandensein von Verunreinigungen, Eisen und normaler Strahlung im Gestein führt dazu, dass dieser Edelstein mit seinen leuchtenden Farben gesegnet ist.

Kann ich einen Amethyst jeden Tag tragen?

Der Amethyst ist ein toller Edelstein für den Alltag. Da dieser Stein in Gelassenheit schwelgt, kann er dir in jeder Minute des Tages beruhigende, heilende Schwingungen verleihen. Das Leben kann stressig und chaotisch sein, aber egal was passiert, dieser Edelstein hilft dir, ruhig, ausgeglichen und entspannt zu bleiben, weil du weißt, dass deine Weisheit, deine Intuition und das Allgemeinwohl dir immer zur Seite stehen werden.

Hilft der Amethyst bei Angstzuständen?

Ja, der Amethyst ist ein großartiger Stein, der bei Angstzuständen, Depressionen und allen anderen Problemen hilft, die dich runterziehen. Der Amethyst hilft, den Geist zu klären, toxische Gedanken wegzuspülen und uns ruhig und konzentriert im Hier und Jetzt zu halten. Außerdem fördert er einen ausgeglichenen Schlaf und lindert Verspannungen sowie Kopfschmerzen im eigenen Körper – beides Faktoren, die sich massiv auf das Angstniveau auswirken können.

Schützt dich der Amethyst?

Der Amethyst ist ein natürlicher Schutzstein, auch wenn er auf eine andere Weise schützt als Steine wie Obsidian und Schwarzer Turmalin. Der Amethyst hilft dir, ausgeglichen und ruhig zu bleiben und dich vor gefährlichen Gedankenmustern zu schützen. Er kann dich auch vor emotionalen Manipulationen sowie Stress und Angstzuständen schützen.

Wie poliert man einen Amethysten?

Wenn du einen unbearbeiteten Amethysten polieren willst, solltest du das feinste Schleifpapier verwenden, das du finden kannst – etwa 180. Poliere den Stein, indem du ein wenig Wasser darauf gießt und dann mit dem Schleifpapier alle Facetten glättest. Wiederhole den Vorgang mit der 400er-Körnung, bevor du zur 600er-Körnung und schließlich zur 1200er-Körnung übergehst.

Welche Energie hat ein Amethyst?

Der Amethyst hat eine sehr beruhigende Energie. Er ist ein Stein, der es versteht, dich auszubalancieren, zu beruhigen und dich zurück in dein spirituelles Zentrum zu bringen. Für alle, die mit Verspannungen, Schlaflosigkeit, Angstzuständen und sonstigen Grübeleien zu kämpfen haben, ist der Amethyst ein einzigartiger Heilstein, der für wohltuende Entlastung sorgt.

Woraus besteht ein Amethyst?

Der Amethyst ist ein Quarzstein, der aus dem Mineral Siliziumdioxid sowie Sauerstoff und Spuren von Eisen besteht. Die Spuren von Eisen und anderen Verunreinigungen verleihen ihm seine einzigartige violette Färbung, die wir alle so sehr schätzen. Er stammt aus metamorphem oder eruptivem Gestein, kommt aber nur selten in Sedimentgestein vor.

Welche Art von Gestein ist der Amethyst?

Der Amethyst stammt aus metamorphen oder magmatischen Gesteinen. Man findet ihn selten in Sedimentgestein, da diese Gesteinsarten nicht die richtigen Bedingungen oder die notwendigen Chemikalien für die Bildung von Amethyst haben. Der Amethyst bildet sich, wenn die richtigen Mineralien und Wasser in den ausgehöhlten Stellen dieser Gesteine zusammentreffen und Zeit für die Bildung haben. Der Amethyst ist ein Mitglied der Quarzfamilie.

Wie hart ist ein Amethyst?

Der Amethyst ist ein harter Edelstein. Er hat eine Härte von 7 auf der Mohs-Härteskala, was ihn zu einem sehr widerstandsfähigen Stein macht, der nicht allzu viel Schaden nimmt, wenn er ins Wasser gelegt wird oder gelegentlich Stöße und Schläge abbekommt. Deshalb eignet sich der Amethyst gut für Schmuckstücke wie Ringe, Anhänger und Armbänder.

Wie verwende ich einen Amethyst-Cluster?

Der Amethyst verfügt über eine erstaunliche Energie und die beste Art, sie zu nutzen, ist, sie einfach in deinem Zuhause aufzustellen. Wenn du ihn auf deinen Nachttisch legst, bringt er pure Entspannung in deinen Raum. Ein Amethyst-Cluster an deinem Arbeitsplatz kann dir helfen, klar zu denken und kreativ zu sein. Ein Amethystcluster in einem gemeinsam genutzten Raum sorgt für Harmonie in der Wohnung.

Wie benutzt man ein Amethyst-Pendel?

Lege zunächst das Amethyst-Pendel in deine Handfläche und kommuniziere mit deinem Stein, welche Bewegungen Ja oder Nein bedeuten. Das kannst du tun, indem du dem Stein ein paar ganz einfache Fragen stellst und ihn dann zwischen Zeigefinger und Daumen hältst und ihn bewegst, um die Bewegungen zu demonstrieren. So programmierst du dein Pendel. Fahre damit fort, ein paar einfache Fragen zu stellen, bis sich eure Energien synchronisieren, bevor du zu den komplexeren Fragen übergehst.

Ist schwarzer Amethyst selten?

Es gibt keinen schwarzen Amethysten, aber es gibt Amethyste, die so dunkel sind, dass man sie für schwarz halten könnte. Dieser Stein hat eine tief violette, schwärzliche Färbung und eine stark erdende Energie. Er hat Einschlüsse von Hämatit, die ihm diese seltsame und surreale Färbung verleihen (ganz zu schweigen von der erdenden Energie). Dieser Amethyst ist selten zu finden und wird meist in Uruguay und Brasilien abgebaut.

Was ist der Lusaka Amethyst?

Der Lusaka Amethyst gilt als eine der edelsten Formen des Amethysts. Er wird in Afrika abgebaut und hat eine wirklich lebendige, tiefviolette Färbung, die aus den verschiedensten Gründen für Aufsehen sorgt. Der Amethyst hat auch blaue und rote Farbtöne, die diesem königlich aussehenden Stein noch mehr Tiefe und Freude verleihen.

Was ist ein russischer Amethyst?

Der Russische Amethyst ist einer der hochwertigsten Amethyste. Er stammt aus den sibirischen Minen und zeichnet sich durch seine leuchtende Farbe in tiefen Violett-, Blau- und Rottönen aus. Da diese Edelsteine auf natürliche Weise abgebaut werden, sind sie sehr selten und gelten daher als sehr begehrt.

Wie haltbar ist ein Amethyst?

Der Amethyst ist ein ziemlich haltbarer Edelstein. Er hat einen Härtegrad von 7 auf der Mohs-Härteskala und ist damit in Bezug auf seine Haltbarkeit einem Diamanten näher als einem weicheren Stein wie Calcit. Du kannst den Amethyst bedenkenlos tragen und deinen täglichen Geschäften nachgehen, ohne dass du Angst haben musst, dass dein Edelstein absplittert oder bricht.